natur region zofingen
In der Westecke des Kantons Aargau schlossen sich 1991 die Naturschutzvereine zur IG natur-region-zofingen zusammen, um Naturanliegen in der Region besser Gehör zu verschaffen. Als 9. Mitglied kam später der Verein Lebendiges Rottal aus der luzernischen Nachbarschaft dazu. An den 4 jährlichen Zusammenkünften spielen die Koordination der Aktivitäten und Veranstaltungen und der Erfahrungsaustausch eine grosse Rolle.
Gemeinsame Aktivitäten haben den Zusammenhalt der Naturschützenden in der Region gefördert:
-
1991 Ausstellung über verschiedene Naturschutzthemen anlässlich des 700 Jahr-Jubiläums der Schweiz
-
1992 Waldschnepfenbestandeserhebung in Murgenthal, Rothrist und Vordemwald
-
1995 Erwerb einer Landparzelle in Oftringen
-
2000 Durchführung einer regionalen Brutvogelkartierung
-
2008 Start des Projekts Wieselnetz
-
2009 Durchführung der Tage der Artenvielfalt in St.Urban
-
2012 Grundkurs für Ornithologie
-
2013 Grundkurs für Botanik
-
2015 Durchführung des Jugend-Ornithologiekurses "Vogelpirsch"
-
2016 Gemeinsamer Stand am Eurobirdwatch in Vordemwald
-
2018 Grundkurs für Ornithologie
Daneben befasst sich natur region zofingen auch mit grösseren Bauvorhaben in der Region, wie der Wiggertalstrasse oder Gewässerrenaturierungen und dem Naturschutz im Wald.
Allen ist klar: Gemeinsam sind wir stärker.