Zum Inhalt springen

Botanischer Grundkurs 2026 – Reiden

    Kursinhalte Freuen Sie sich jetzt schon auf die farbige Blumenpracht im Frühling? Möchten Sie mehr Blumen, Sträucher und Bäume erkennen und benennen können? In diesem Grundkurs erhalten Sie einen Einstieg in die Welt der Botanik. Sie lernen häufige Pflanzenarten und deren Merkmale kennen. Zudem erfahren Sie viel über Charakteristik, Bedeutung und den Schutz wichtiger Pflanzenlebensräume (Wald, Wiesen, Siedlungsgebiet, Kulturland, Feuchtgebiete).
    Der Kurs umfasst fünf Theorieabende und fünf halbtägige Exkursionen. Er wird in Zusammenarbeit mit BirdLife Luzern und NaturReiden durchgeführt.

    Voraussetzungen
    Der Kurs richtet sich an botanisch Interessierte. Es werden keine Pflanzenkenntnisse vorausgesetzt.

    Kursdaten/Kursort
    Theorie dienstags, von 19 bis 21 Uhr, am 3. und 24. März, 21. April, 26. Mai und 9. Juni 2026 im Hotel
    Sonne in Reiden. Exkursionen in der Umgebung von Reiden, jeweils samstagsnachmittags am 7. und 28. März, samstagvormittags am 25. April, 30. Mai und 13. Juni 2026
    Kursleitung Roman Graf und Stefanie Beuret

    Kurskosten
    – Fr. 380.– für Mitglieder von NaturReiden oder einer anderen BirdLife-Sektion (lokaler Natur- und Vogelschutzverein)
    – Fr. 430.– für Nichtmitglieder
    – Fr. 230.– für Lehrlinge, Schüler und Studierende unter 26 Jahren
    – Kosten inklusive Kursunterlagen, aber exklusive individueller Reisespesen

    Anmeldung
    Bis 31. Januar 2026 unter https://forms.office.com/e/nA2KiiqWmx oder Anmeldeformular ausfüllen und
    senden an info@birdlife-luzern.ch oder per Post an BirdLife Luzern, 6000 Luzern.

    Fragen zum Kurs
    Roman Graf, roman.graf@birdlife-luzern.ch
    Durchführung Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; der Kurs wird ab 10 Teilnehmenden durchgeführt. Die Teilnehmenden erhalten nach Ablauf der Anmeldung eine Bestätigung mit dem detaillierten Kursprogramm.

    http://www.juna.ch/symbole/page_white_acrobat.png Ausschreibung